Kosten
Die Kosten auf einen Blick
Bei der Suche nach einem verlässlichen Forex & Krypto Trading Broker haben wir besonderen Wert darauf gelegt, einen Partner mit einem einfachen und transparenten Gebührenmodell zu finden. Die Kosten für die digitale Vermögensverwaltung setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Der Verwaltungsgebühr und der Leistungsgebühr.
Mehr nicht!
3 Laufzeitmodelle für jeden Geschmack
Keine Mindestlaufzeit
Standard
- Ab 1.000€ Einzahlung
- 27% Verwaltungsgebühr
- 10% Leistungsgebühr
- Basierend auf der High-Water Mark Kalkulation*
12 Monate Laufzeit
Longterm
- Ab 1.000€ Einzahlung
- 3% Verwaltungsgebühr einmalig
- 25% Verwaltungsgebühr in 48 Schritten
(0,5% wöchentlich) - 10% Leistungsgebühr
- Basierend auf der High-Water Mark Kalkulation*
6 Monate Laufzeit
Midterm
- Ab 1.000€ Einzahlung
- 15% Verwaltungsgebühr
- 12% Verwaltungsgebühr in 24 Schritten
(0,5% wöchentlich) - 10% Leistungsgebühr
- Basierend auf der High-Water Mark Kalkulation*
Welche Form ist die bessere?
Nun, diese Frage kann je nach Erwartungshaltung zu unterschiedlichen Ergbenissen führen.
Möchten man über das Angelegte Kapital wöchentlich verfügen, ist die Standard Variante die richtige Form. Hier gibt es keine zeitliche Bindung. Man hat einen wöchentlichen Zugriff auf die Anlage und kann diese ebenfalls wöchentlich komplett wieder auszahlen lassen. Diese Flexibilität führt zu einer höheren einmaligen Einstiegs- bzw. Verwaltungsgebühr. Um die Verwaltungsaufgaben zu decken, werden 27% auf die Erstinvestition veranschlagt. Die 10% Leistungsgebühr fählt erst an, wenn die am Anfang abgezogene Verwaltungsgebühr durch Rendite komplett gedeckt wurde.
Eine ertragreichere Alternative ist die Longterm Variante. Eine Kapitalbindung von mindestens 12 Monaten führt zwar zu einer längeren Bindung, im Gegenzug werden nur 3% an Verwaltungsgebühren sofort fällig. Die restlichen 24% werden in 48 Teilen á 0,5% pro Woche von der Anlage Summe abgezogen. Die eigentliche Leistungsgebühr von 10% fällt erst an, wenn die Verwaltungsgebühr durch Rendite komplett gedeckt wurde.
Für unentschlossene gibt es mit der Midterm Variante eine 6 Monatige Lösung mit einer Verwaltungsgebühr i.H.v. 15% einmalig und monatlich in 24 Teilen von 0,5%. Auch hier fällt ab dem Moment, wenn die Verwaltungsgebühr durch die Rendite wieder gedeckt wurde, eine Leistungsgebühr von 10% auf die Wöchentliche Rendite an.
In allen 3 Varianten kann die Rendite wöchentlich ausgezahlt werden.
Beispiel Berechnung
Investition i.H.v. 10.000€ | Laufzeit 1 Jahr | Wöchentliche Rendite Erwartung 1,15%
Außer Spesen nichts gewesen
Wir kennen den Markt mittlerweile sehr gut und können nur Kopfschütteln, wenn wir andere Teilnehmer sagen hören, dass sie ja marktgerechte Konditionen haben. Viele Mitbewerber haben fixe kosten. Kosten die sich nach der Anlagehöhe bemessen und immer fällig sind, egal ob die Kapitalanlage Geld bringt oder nicht. Uns war es besonders wichtig einen Partner zu finden, der eine optimale Mischung aus den Gebühren und Rendite anbietet. Und wir haben ihn! Neben einer einmaligen Verwaltungsgebühr, gibt es nur dann weitere Kosten in Form von Leistungsgebühr, wenn die Leistung àla. Rendite tatsächlich erbracht wurde.
Wofür sind die Kosten da?
Mit der einmaligen Verwaltungsgebühr zwischen 3% und 27% wird sichergestellt, dass die Anlage, Überwachung und Steuerung eines Kontos für den Anlageanbieter immer gedeckt bleibt.
Neben der einmaligen Verwaltungsgebühr fällt auf die Rendite, jedoch erst ab erreichen der vollen Anlagesumme, eine Leistungsgebühr i.H.v. 10% an.
Beispielrechnung:
Investition von 10.000 EUR in die Longterm Variante mit 12 Monaten Mindestlaufzeit.
Beim einzahlen fallen einmalig 3% an Verwaltungsgebühren an. Die restlichen 24% werden in 48 Teilen á 0,5% pro Woche von der Anlage abgezogen. Somit beginnt man mit 9.700 EUR. Bei einer durchschnittlichen Rendite von 1,15%* in der Woche, hat man innerhalb von 4 Wochen insgessamt 10.038,50 EUR wieder auf dem Anlagekonto. Erst in der 4ten Woche wird von den 38,50 EUR eine Leistungsgebühr i.H.v. 3,85 EUR (10%) abgezogen. In der darauffolgenden Woche startet das Depot somit mit 10.034,65 EUR.
*Rendite basiert auf einen Durchschnittswert der letzten 12 Monate.
Betrete jetzt die Zukunft der Anlagestrategie
Keine Mindestlaufzeit | Keine versteckten Kosten | Volle Transparenz | Bereits ab 1.000 €
⇓ Jetzt unverbindlich Infos einholen ⇓